29. September 2023 – 18 Uhr - Mehrzweckhalle Schriesheim
Die Computer-Technologien der Künstlichen Intelligenz (Abkürzung KI) wurden in den letzten Jahrzehnten stetig entwickelt. In den letzten Jahren sind ihre Anwendungen nun so rasant in den Alltag der Menschen vorgedrungen, dass sie viele überraschten, wodurch gleichzeitig eine gesellschaftliche Diskussion über die Gefahren entfacht wurde. Diesem Spannungsfeld möchten wir mit einer Podiumsdiskussion begegnen, bei der CDU-Politiker aus unterschiedlichen Lebens- und Arbeitsbereichen öffentlich über die Chancen und Risiken von KI diskutieren. Seien Sie dabei und stellen Sie dazu gerne Ihre Frage! Gerne können Sie uns Ihre Frage auch schon vorab schicken. Im Anschluss besteht in geselliger Runde die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen sowohl mit dem Podium wie auch mit den Gästen, Parteimitgliedern und Gemeinderäten.
Berichte zur Veranstaltung finden Sie unter den folgenden Quellen:
- Bericht von Jens Keienburg: hier ,
- Schriesheimer Gemeindeheft von Oktober 2023 (Kopie auf Anfrage) ,
- RNZ vom 12. Oktober 2023, Regionalteil Bergstraße Seite 3 (Kopie auf Anfrage) ,
- auf www.cdu-walldorf.de : hier .
Weitere Informationen
Veranstaltungstermin und -ort
Die Podiumsdiskussion findet am 29. September in der Mehrzweckhalle in Schriesheim (Am Sportzentrum 2) statt. Der Beginn ist um 18 Uhr. Parkplätze sind ausreichend vor der Halle verfügbar. Ebenfalls ist die Mehrzweckhalle in etwa 5-10 Minuten fußläufig von der Haltestelle „Schriesheim", an der die OEG-Straßenbahn-Linie 5 hält, zu erreichen.
Eintritt frei, Anmeldung erbeten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei und parteiunabhängig für alle Interessenten offen. Eine formlose Anmeldung an die Organisation (Jens Keienburg, kipod2023@jens-keienburg.de) wird erbeten.
Kuchen und Getränke
Im Anschluss an die Podiumsdiskussion soll der Abend durch die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen in geselliger Atmosphäre abgerundet werden, wozu ein kleines Buffet einschließlich alkoholfreier Getränke günstig angeboten werden wird. Besucher sind herzlich eingeladen das Buffet durch die Spende eines Salats oder Kuchens zu bereichern. Bitte geben Sie uns dann vorab Bescheid, Spender erhalten im Gegenzug einen All-You-Can-Eat-Gutschein für sich und die Begeleitperson.
Veranstalter und Organisation
Die Podiumsdiskussion wird als Kooperation zwischen dem Ortsverband Schriesheim und dem Arbeitskreis für KI des Kreisverbands Rhein-Neckar organisiert. Bei organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an Jens Keienburg,
Erreichbarkeit
... per E-mail unter kipod2023@jens-keienburg.de (oder aipod2023@jens-keienburg.de) oder unter der Telefon-Nummer 06203 6204 314.
Veranstaltungsbeirat
Die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung wird von einem Beirat begleitet. Diesem Beirat gehören die Akteure der Veranstaltung an: Dr. Albrecht Schütte, Dr. Clemens Kriesel, Dr. Katharina Kohlbrenner, Dr. Ulf Martini, Christiane Haase, Dr. Jens Keienburg, Philipp Osewold (AK KI).
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist Jens Keienburg, Max-Planck-Str. 20, 69198 Schriesheim.
Die Bilder auf dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt.
Datenschutz:
Alle erhaltenen Daten werden vertraulich behandelt und nur zu Zwecken der Organisation der Veranstaltung verwendet. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben. Diese Seite verwendet keine Cookies. Am Tag der Veranstaltung werden mit Fokus auf den Akteuren Fotos gemacht, die für Berichte in Presse und Internet verwendet werden könnten.